kontakt 01/2023

Bewohner von Senioren- und Pflegeeinrichtungen im Saarland, immer sind die Kolleginnen und Kollegen der VSE-Gruppe den Aufrufen des CSR-Teams gefolgt und haben ordentlich gespendet. Zum festen Bestandteil im „CSR-Kalender“ ist inzwischen auch das Format „VSE-Gruppe sammelt Kilometer für den guten Zweck“ geworden: Die Kolleginnen und Kollegen gehen in einem vorher definierten Aktionszeitraum wandern, spazieren oder joggen und jeder zurückgelegte Kilometer wird in bare Münze umgewandelt. So konnte im Jahr 2021 ein von der Flutkatastrophe betroffenes Gymnasium in Bad Neuenahr-Ahrweiler unterstützt werden und im Jahr 2022 die Ukraine-Hilfe Schmelz sowie die Tafeln in Saarbrücken, Völklingen und Neunkirchen. Im Rahmen der Europäischen Nachhaltigkeitswoche fragte das CSR-Team die Belegschaft: „Was tut ihr, um Plastikabfall zu vermeiden?“ und stellte Energie- und Spritspartipps sowie die Erneuerbare-Energien-Tätigkeiten der VSE-Gruppe vor. Auch für blühende Blumen rings um die VSE-Hauptverwaltung und für die Produktion von VSE-Honig – letzteres natürlich mit Hilfe von Hobby-Imkern aus der Belegschaft – sorgte das Team. Sogar der VSE-Nachwuchs in der Kita „Meine Villa“ übte sich bereits in Sachen sozialem Engagement und gestaltete 2021 zu Ostern wunderschöne Bilder für ein Saarbrücker Seniorenheim. Das Team Doch nun zu den Teammitgliedern. Wer verbirgt sich hinter der aufwändigen Organisation all dieser Aktivitäten? An der Spitze des Teams steht Heike Brücker-Boghossian, Leiterin des Bereichs Personalbetreuung / Sonderaufgaben / Arbeitsrecht bei der VSE AG. Sie beurteilt die Ideen des Teams auf Umsetzbarkeit hin und ist Bindeglied zwischen Team und Vorstand, mit dem sie die geplanten Projekte abstimmt. Auch Marie-Elisabeth Denzer, Leiterin Kommunikation bei der VSE, bespricht CSR-Projektideen mit dem Vorstand und kann gut einschätzen, auf welchen Zuspruch sie bei den Kolleginnen und Kollegen treffen werden. Ausgerüstet mit jahrzehntelanger Medienerfahrung, hat Marie stets ein Auge auf die kommunikative Begleitung der Aktionen. Wie kein anderer im Team hat Felix Hübner, Referent Netzwirtschaft/Regulierungsmanagement bei der VSE Verteilnetz, den notwendigen Gesamtüberblick. Er lädt zu den Teamsitzungen ein, hält die ToDo’s nach und erinnert das Team an offene Themen. Außerdem hat er viele kreative Ideen. Durch seine Tätigkeit im Bereich Unternehmensentwicklung/Strategie bei der VSE ist Ralf Derr eine wichtige Schnittstelle zwischen CSR und weiteren Nachhaltigkeitsaktivitäten der VSE-Gruppe. Sein Augenmerk liegt immer darauf, alle Aktivitäten in ein stimmiges Gesamtkonzept zu gießen. Meisterin in Sachen flinker Recherche benötigter Informationen ist Sarah Lehnen, Referentin Öffentlichkeitsarbeit bei der VSE. Mit ihrer strukturierten Arbeitsweise hat sie Details genau im Blick, aber auch für unvorhergesehene Ad hoc-Unterstützung ist sie immer zur Stelle. Auch sie hat viele kreative Ideen. Der Jurist im Team ist Felix Kremser, seines Zeichens Rechtsanwalt bei der VSE AG. Er unterstützt bei eventuell auftretenden rechtlichen Fragen und bringt sich mit einer ergebnisorientierten Sichtweise auf die Dinge ein. Auch er hat ein gutes Gespür dafür, wie angedachte Projekte von den Kolleginnen und Kollegen angenommen werden. Das „Mädchen für alles“ schließlich, das sich am wohlsten im Backoffice fühlt, ist Katja Scherer, Assistentin Unternehmenskommunikation bei der VSE. Sie ist zuständig für die Projektorganisation, verfasst Texte, übernimmt die Koordination mit in- und externen Ansprechpartnerinnen und -partnern, stimmt Termine ab … eben die Aufgaben, die im Hintergrund so anfallen. All dies „wuppen“ die Teammitglieder zusätzlich zu ihrem Tagesgeschäft. Geplante CSR-Projekte 2023 Zum Start ins CSR-Jahr 2023 ist die Belegschaft im Frühjahr erneut aufgerufen, Kilometer für den guten Zweck zu sammeln. Zur Abwechslung diesmal nicht per pedes, sondern auf dem Fahrrad. Im Herbst werden wir dann wieder in die Jogging- und Wanderschuhe schlüpfen und auf Schusters Rappen zurückgelegte Strecken in eine Spende umwandeln. Sollten die VSE-Bienenvölker den Winter gut überstanden haben, wird sicherlich auch wieder Honig verkauft und der Erlös gespendet werden. Und last but not least steht selbstverständlich abermals eine Weihnachts-Spendenaktion auf dem Programm. [ks] Weitere Infos: csr@vse.de 45 CSR | kontakt VSE

RkJQdWJsaXNoZXIy NTg2OTg=