Einmal historisch rund um die Heimat Die Heimatfreunde Gehweiler haben einen historischen Rundweg angelegt, der einmal um den ganzen Heimatort herumführt. Auf einer Strecke von rund 5 Kilometern Länge begegnet man einigen Zeitzeugen der Vergangenheit, über die Infotafeln interessante Hintergründe enthüllen. So zum Beispiel über die historische Glocke, die im Jahre 1500 gegossen wurde und die seit 1987 in einem hölzernen Glockenstuhl auf dem Friedhof ihren Platz gefunden hat. Auch die alte Dorfmühle, die 1856 erbaut wurde und heute nicht mehr in Betrieb ist, ist ein optisches Highlight. Passiert man den Weg vorbei an der Kirche, gelangt man zuletzt an die etwa 90 Jahre alten Mariengrotte. Die Heimatfreunde haben darüber hinaus die Patenschaft für eine Dorfwiese mit einer Bankanlage mit herrlichem Blick über das Heimatdorf Gehweiler übernommen und wollen hier eine Schutzhütte erbauen, die nicht nur den Wanderern als Rastplatz dienen, sondern auch ein Treffpunkt für die gesamte Dorfbevölkerung werden soll. Natürliche Kräfte für gesunde Füße Der LTF Theeltal möchte sein Vereinsheim um einen Barfußpfad erweitern. Denn zu einer guten Laufausbildung gehört für die Verantwortlichen auch das Training der Fußsohle und des Fußaufsatzes. Durch verschiedene Untergründe entlang des Pfades möchte der Verein sowohl seinen jüngsten als auch den älteren Athletinnen und Athleten die Möglichkeit des Naturerfahrens bieten. Insbesondere für das Kindertraining stellt ein Barfußpfad eine tolle Ergänzung dar, um den Nachwuchssportlerinnen und -sportlern eine Welt abseits von High-TechLaufschuhen aufzeigen zu können. Zusammenhalt unter Sportfreunden Die SF Güdesweiler lassen als einziger Verein in der Umgebung ihre Fußballanlage frei zugänglich, damit diese jederzeit von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zum Spielen und Trainieren genutzt werden kann. Vor allem Mitglieder, aber auch Jugendliche anderer Fußballvereine, machen von diesem großzügigen Angebot Gebrauch, da deren Anlagen eingezäunt und somit außerhalb des Trainingsbetriebs nicht zugänglich sind. Bei so vielen verschiedenen Mitnutzerinnen und -nutzern bleiben die Anlage und darauf befindliche Geräte der Sportfreunde Güdesweiler nicht immer von kleineren und größeren Gebrauchsspuren verschont. Deshalb möchte der Verein weiteren Stauraum schaffen und eine Garage bauen, um Gerätschaften sicher unterzubringen. Zudem soll das Sportheim renoviert und die Außenanlage neu gestaltet werden. Weitere Infos: catrin.mathis@energis.de 43 WATT | kontakt VSE Tolle Ideen verdienen einen Preis Kreative Ideen, einzigartige Projekte – Dein Verein entwickelt Großartiges! Lasst Euch dafür beschenken – bewerbt Euch jetzt noch auf den letzten Drücker als Verein des Monats und gewinnt bis zu 5.000 € für die Vereinskasse. Mehr unter wattfuerdeinenverein.de
RkJQdWJsaXNoZXIy NTg2OTg=