kontakt 01/2023

geschrieben, im Themenbereich Business Intelligence. Wie hat Sie denn der Weg zur energis-Netzgesellschaft mbH geführt, warum die Entscheidung für das Unternehmen? Die Arbeitsmarktsituation war durch Corona sehr unsicher nach meinem Bachelorabschluss. Deshalb habe ich mich für das Masterstudium entschieden und nach einer Werkstudententätigkeit gesucht. Die energis-Netzgesellschaft hat nach Aushilfen gesucht, die bei der Zählerstanderfassung, Plausibilisierung und Neuanlagen helfen sollten. So habe ich als Werkstudentin angefangen und bekam schon bald das Angebot, auch meine Masterarbeit hier schreiben zu können. Sie sind eine der wenigen Frauen in einem technischen Beruf. Woher stammt Ihr persönliches Interesse an den technischen Themen, die Ihr Beruf mit sich bringt? Durch meinen Master-Studiengang Information Management an der Hochschule Kaiserslautern konnte ich praktische Einblicke in die Programmierung erhalten, als Schnittstelle zur Wirtschaft. Diese Grundlagen haben mir geholfen, neue Tools zu verstehen und damit zu arbeiten. Außerdem finde ich es wichtig, sich neuen Herausforderungen zu stellen, an denen man wachsen kann. Inwiefern profitieren Sie von Weiterbildungsangeboten, die Ihr Arbeitgeber anbietet? Durch das Angebot, an verschiedenen Schulungen teilzunehmen, habe ich die Möglichkeit bekommen, mich noch intensiver mit dem neuen System SAC auseinanderzusetzen. In Zukunft werde ich in Walldorf bei der SAP SE an weiteren Schulungen für die SAC teilnehmen. Auch dafür bin ich sehr dankbar. Inwiefern können Sie die VSE auch anderen jungen technikaffinen Frauen als Arbeitgeber empfehlen und welche Tipps können Sie den Interessierten geben? Die VSE ist ein toller Arbeitgeber, der einen wertschätzt und unterstützt. Es gibt viele nette Kolleginnen und Kollegen und es herrscht eine Unternehmenskultur, die auch auf das Wohl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ausgelegt ist. Meine Tipps sind: Schaut nach Themenbereichen, die euch interessieren und Spaß machen, und versucht es einfach! Was zeichnet die VSE darüber hinaus als Arbeitgeber aus? Ich finde es schön, dass auch intern Seminare angeboten werden, auch für private und persönliche Themen. Außerdem hat man die Möglichkeit, über verschiedene Kurse, die angeboten werden, an sportlichen Aktivitäten teilzunehmen. Wie soll Ihre Karriere denn im Optimalfall verlaufen? In Zukunft würde ich gerne mit einem Team in verschiedenen Abteilungen das Reporting optimieren. [md] Probleme zeitnah entdeckt und besser gelöst werden. Stichwort Work-Life-Balance: Welchen Ausgleich zu Ihrer fordernden Tätigkeit bevorzugen Sie in Ihrer Freizeit? Ich bin gerne mit dem Rad im wunderschönen Saarland unterwegs, gehe regelmäßig schwimmen, spiele Gitarre, verbringe Zeit mit meinen Neffen und reise gerne, am liebsten in die Heimat meiner Familie, das schöne Sizilien. Wie ist Ihre berufliche Laufbahn vor der energis-Netzgesellschaft verlaufen? Während meines Studiums als Werkstudentin bei der Firma Schaeffler Technologies AG & Co. KG in Homburg war ich in der Marketingabteilung beschäftigt und durfte verschiedene Messestände mitbetreuen, wie z. B. auf der AMB, der Internationalen Ausstellung für Metallbearbeitung in Stuttgart oder der EMO, der Weltleitmesse der Produktionstechnologie in Hannover. Danach bin ich zur SAP SE nach St. Ingbert gewechselt, um dort in der Abteilung Digital Business Services – Consumer Industrie im Bereich Retail meine Bachelorarbeit zu schreiben. Im Anschluss habe ich mich bei der energis-Netzgesellschaft beworben und dort letztendlich auch meine Masterarbeit Weitere Infos: rebecca.furnari@energis-netzgesellschaft.de 41 MINT | kontakt VSE

RkJQdWJsaXNoZXIy NTg2OTg=