Wege aus diesem Dilemma zeigte die Zukunftskonferenz der FITT gGmbH. Die Gesellschaft für Wissens- und Technologietransfer im Saarland arbeitet seit 20 Jahren an dem Spagat, Ideen, Innovationen und Wissen der Hochschulen verfügbar zu machen und in die praxisorientierte Anwendung in Unternehmen zu bringen. Inzwischen ist FITT ein effektives Wirtschaftsnetzwerk geworden, in dem über 2.000 saarländische Unternehmen mit Hochschulen, Ministerien und Zivilgesellschaft zusammenarbeiten. Das Team um Geschäftsführerin Mirjam Schwan hatte eigens für die Zukunftskonferenz namhafte Referenten nach Saarbrücken geholt. 38 VSE kontakt | Zukunft Neue Formen der Zusammenarbeit in Unternehmen „Wir brauchen unbequeme Köpfe“ Die von Krisen gebeutelte Wirtschaft befindet sich in einem schmerzhaften Transformationsprozess mit gravierenden Folgen. Erfolgreiche Geschäftsmodelle und Organisationsstrukturen kommen auf den Prüfstand, Digitalisierung, Innovationsgeschwindigkeit und damit der Druck auf Unternehmen nehmen exorbitant zu, Geschäftsrisiken und drohende Unternehmenspleiten steigen. Und das in finanziell angespannten Zeiten geprägt von Bürokratie, Fachkräftemangel, steigenden Zinsen und hoher Unsicherheit auf den Weltmärkten.
RkJQdWJsaXNoZXIy NTg2OTg=