kontakt 01/2023

36 VSE kontakt | NEWS Weiterhin sonnige Zeiten für den Linslerhof Der Linslerhof der Familie Wendelin von Boch in Überherrn ist in punkto Energieversorgung eine 1A-Adresse im Saarland. Seit vielen Jahren setzt die Familie dort auf die Kraft der Sonne im eigenen Solarpark und mit Photovoltaik-Anlagen auf den historischen Scheunendächern. Jetzt kommt eine weitere Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des Schießstandes zum Einsatz. Die 133-kW-Anlage soll im Frühjahr in Betrieb gehen und das Hotelgewerbe des Linslerhofs mit Strom versorgen. Der Linslerhof setzt wie bei den anderen Solaranlagen auf dem Gelände bei Planung, Umsetzung und Betriebsführung auf das Know-how der FAMIS. Weitere Infos: tobias.speicher@famis-gmbh.de Gemeinde Beckingen setzt bewährte Zusammenarbeit mit energis fort Die Gemeinde Beckingen setzt beim Strom weiter auf den bewährten Partner energis. Den entsprechenden Strom-Konzessions-­ Vertrag unterzeichneten im Februar im Rathaus der Gemeinde Beckingen Bürgermeister Thomas Collmann (Mitte) und energis-Geschäftsführer Michael Dewald (r.) sowie Prokurist Peter Wagner (l.). Bereits im Vorfeld hatte sich der Gemeinderat einstimmig für die weitere Zusammenarbeit mit energis ausgesprochen. Die Vertragsunterzeichnung mit energis sei ein weiterer Mosaikstein in der partnerschaftlichen und vielfältigen Zusammenarbeit mit den Unternehmen der VSE-Gruppe, so Bürgermeister Collmann. „Mein besonderer Dank gilt unseren gemeindlichen Gremien, die das Verfahren stets konstruktiv begleitet haben, und meinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Hause für die fachliche Begleitung.“ Dewald bedankte sich für das langjährige Vertrauen und betonte, dass mit dem neuen Vertrag die notwendige Planungssicherheit insbesondere für Investitionen in intelligente Netze gegeben sei. Eine moderne Netzinfrastruktur bilde die Grundlage für eine erfolgreiche Energiewende. energis ist nicht nur Stromversorger in der Gemeinde Beckingen mit rund 15.000 Einwohnern, sondern versorgt dort auch mit Erdgas. Betreiber des Strom- und Erdgasnetzes ist die energis-Netzgesellschaft, die sich zudem um den Betrieb der öffentlichen Straßenbeleuchtung kümmert. Die Netzgesellschaft ist in der Gemeinde für das fast 80 km lange Mittelspannungs- und ca. 260 km lange Niederspannungsnetz zuständig mit insgesamt über 6.100 Netzanschlüssen. Weitere Infos: www.beckingen.de Kurz und bündig

RkJQdWJsaXNoZXIy NTg2OTg=