Ihre neuenMitarbeiterinnen undMitarbeiter in der VSE-Gruppe fragen sich natürlich, was ist das für ein Kerl. Ist der nett, ist der eher autoritär oder kollegial, wie können wir uns den vorstellen. Wir würden Sie selbst sich denn charakterisieren? Also, ich glaube, ich bin schon jemand, der einen kooperativen Führungsstil lebt, der Dinge gerne diskutiert, der auch die Meinung anderer gerne hört und der auch nicht beratungsresistent ist. Ich sehe mich als Teamplayer, der die Dinge vorantreibt, aber amEndemuss entschiedenwerdenund dannwirdauchentschieden, da steh ichdann auch für. Nun haben die Vorstände ja in der Regel so ein Steckenpferd, etwas, was sie besonders gerne machen oder worauf sie besonderenWert legen. Ihr Vorgänger zumBeispiel war ein absoluter Vorkämpfer für den Arbeitsschutz imUnternehmen. Haben Sie auch ein Thema, auf das Sie besonderen Wert legen? Also Arbeitsschutz ist mir auch extrem wichtig. Darüber hinaus liegt mir die Weiterentwicklung der Netze sehr am Herzen, ebenso die Digitalisierung und die Erneuerbaren Energien. Nun wissen wir ein bisschen, wie Sie so ticken, was Sie sich für Ihre Zeit bei der VSE so vorgenommen haben. Was ich noch verraten kann: Sie sind 54 Jahre alt, Sie sind verheiratet und haben zwei Kinder im Teenager-Alter. Sie leben in Hannover, bleiben Sie dort oder kommen Sie mit Familie ins Saarland? Also, wir sind mit der Familie mehrfach umgezogen. Meine Kinder machen gerade Abitur bzw. nähern sich dem Abitur, also werden wir mit der Familie erst mal nicht ins Saarland ziehen. Ich aber werde hier im Saarland präsent sein. Ich habe schon eine Wohnung in Saarbrücken und werde dort in Kürze einziehen. Und meine Frau freut sich auch schon darauf, das Saarland zu entdecken. Es gibt Leute, die glauben, eine Versetzung ins Saarland sei etwas ganz Schreckliches. Was wissen Sie denn schon von unserem schönen Bundesland? Ich habe neulich eine Statistik gelesen, wonach Saarbrücken und Hannover die beiden unbeliebtesten Landeshauptstädte sind. Also, ich lebe gerade privat inHannover, ich fühle mich sehr wohl da. Deshalb bin ich sehr optimistisch, dass ichmich auch inSaarbrücken und im Saarland sehr wohl fühlen werde. Ich glaube, man kann es hier sehr gut aushalten und das ein oder andere gute Restaurant haben wir auch schon entdeckt. Stimmt, gut essen kannman hier und wir haben auch ein exzellent ausgebautes Wander- und Radewegenetz… …ich fahr sehr gerne Rad, Mountainbike oder Rennrad, also das passt. Da werde ich bestimmt viel Freude haben. Ich bin sicher, dass Ihre neuenMitarbeiterinnen undMitarbeiter hier gerne noch den ein oder anderen Tipp für Entdeckungstouren imSaarland parat haben. ImNamen aller Kolleginnen und Kollegen sage ich: HerzlichWillkommen in der VSE, liebe Herr Dr. Tenge, herzlich willkommen imSaarland und toitoitoi für die Zeit, die Sie nunmit uns verbringen werden. 5 Stabwechsel | kontakt VSE Dr. Gabriël Clemens (links) überreicht Dr. Stephan Tenge den Taktstock.
RkJQdWJsaXNoZXIy NTg2OTg=