

vse-gruppe
Strom in einem
anderen Licht
das entspricht 18 Prozent derWeltbevölkerung.
Vor allem in den ländlichenGebieten der ärms-
ten Länder mangelt es an elektrischer Energie
und damit an der wesentlichen Voraussetzung,
an dieser misslichen Lage etwas zu ändern.
Denn für lebenswichtige Grundbedürfnisse
braucht man Strom, für Licht, Kühlung, Was-
serversorgung, Entkeimungsanlagen, Notfall-
kommunikation etc.
Lichtblick in Südostasien
Ein kleiner Lichtblick für leidgeplagte Men-
schen in der Dritten Welt ist das selbstlose
Engagement des SunHelp International e. V.
aus Saarbrücken. Dort hat sich ein junges Team
engagierter Menschen mit Begeisterung für
fremde Länder und Kulturen, gemeinnützi-
gem Denken und Power für den Einsatz von
Solarenergie zusammengefunden. Ziel ist es,
internationale Hilfsprojekte im Bereich der
Solarenergie zu realisieren. SunHelp bündelt
vielfältiges Wissen und Erfahrungen in den
Bereichen Technik, IT, Wirtschaft, finanziert
sich ausschließlich durch Mitgliedsbeiträge
und Spenden und lebt vom Engagement und
den Ideen der Mitglieder.
engagement
K
önnen Sie sich vorstellen, dass ein sechs
jähriger deutscher Junge zu Tränen ge-
rührt ist,wennerdasersteMal inseinemLeben
einenLichtschalter betätigt, damit es inseinem
Zimmer hell wird? Ist es für uns in der westli-
chen Welt überhaupt vorstellbar, dass eine
Schule über keinen elektrischen Strom ver-
fügt? Wie würde wohl ein zwölfjähriges Mäd-
chen in Deutschland schauen, wenn es zum
ersten Mal elektrisches Licht sieht?
Was für uns selbstverständlich ist, bleibt für vie-
le Menschen Mangelware. 1,4 Milliarden Men-
schen lebennach Angaben der Internationalen
Energie-Agentur ohne Zugang zum Stromnetz,
SunHelp aus Saarbrücken
hilft in der Dritten Welt